Wir suchen für unser Hauptwerk in Zandt im Bereich Research & Development einen
Entwicklungsingenieur (m/w/d) - Entwicklung von Leistungselektronik und elektronischen Antriebssystemen -
Ihre Aufgaben:
Auslegen und Entwickeln von Leistungselektronik für bürstenlose Antriebe (BLDC), DC/DC Konverter und PFC-Module
Definition der Architekturanforderungen und der Erstellung der Designspezifikation unter der Berücksichtigung der Funktionalität, Leistung und Robustheit
Verifizierung und Prüfung der Leistungselektronik und Bewertung der Hardwarearchitektur nach EMV-Anforderungen und Wärmemanagement
Entwurf und Bewertung von Schaltungskonzepten unter Berücksichtigung funktionaler, technologischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte
Durchführung von Simulationen (MATLAB/PLECS und PSpice), Prototypenbau und Tests zur Sicherstellung der Robustheit der gewählten Lösungen
Enge Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung, der Fertigung und dem Einkauf
Mitarbeit in internationalen Entwicklungsteams
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Leistungselektronik oder eine vergleichbare, qualifizierte technische Ausbildung mit idealerweise 3-4 Jahren Berufserfahrung
Berufliche Erfahrung in Design, Simulation und Verifikation von Leistungselektronik sowie in der Schaltungssimulation (MATLAB/PLECS und PSpice)
Kenntnisse in der Automatisierungs- und Antriebstechnik sowie in der Regelungstechnik
Gute Deutsch-und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Hohe Einsatzbereitschaft und Motivation, in einem innovativen und herausfordernden Umfeld zu arbeiten
Bereitschaft (national und international)
Wir bieten:
Ein Arbeitsklima, das von familiärem Miteinander und Zusammenhalt geprägt ist
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen
Vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
Unterstützung bei Weiterbildungswünschen
Angebote zur Förderung und zum Erhalt Ihrer Gesundheit
Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Eine flexible Gleitzeitregelung mit variablen Homeoffice-Möglichkeiten
Bewerbungsschluss: 30.04.2023
Für weitere Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen unser Human Resource Management unter Tel.: +49 9944 201-0 gerne zur Verfügung.