Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionierung, Definition und Weiterentwicklung von Prozessen im Materialstammdatenmanagement mit Schwerpunkt auf Komponenten
  • Digitalisierung und Automatisierung von Abläufen und Aufgaben bezogen auf das Materialstammdatenmanagement von Komponenten (Anlage und PxN)
  • Mitwirkung bei, ggf. Leitung von Vorhaben zur proaktiven Steigerung der Materialstammdatenqualität
  • Anforderungsgerechte Auswahl, Implementierung und Weiterentwicklung der Nutzung von Applikationen und Informationsquellen im Aufgabengebiet (SAP, Bauteilbibliotheken, Silicon Experts)
  • Support des operativen Component Engineerings bei der Ausführung des Anlage- bzw. PCN-Prozesses
  • Analyse, Bewertung und Umsetzung der Anforderungen des Component Engineerings aus den Geschäftsbereichen
  • Durchführung von Trainings und Erstellung von Schulungsunterlagen für die Anwender

Ihr Profil:

  • Berufliche Qualifikation als Meister/Techniker (m/w/d) bzw. abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare technische Ausbildung
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Component Engineering und SAP Materialstamm
  • Kenntnisse in der Verwaltung von Bauteilbibliotheken und Kataloganbietern (z. B. Silicon Experts)
  • Erfahrung mit relevanten normativen und gesetzlichen Regularien in der Elektronikfertigung (z. B. REACH, RoHS)
  • Ausgeprägtes kundenorientiertes Verhalten
  • Proaktive, zielorientierte und innovative Arbeitsweise
  • Teamorientierte Arbeitsweise
  • Gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • Internationale Reisebereitschaft (ca. 5%)

Wir bieten:

  • Ein Arbeitsklima, das von familiärem Miteinander und Zusammenhalt geprägt ist
  • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen
  • Vielseitige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung bei Weiterbildungswünschen
  • Angebote zur Förderung und zum Erhalt Ihrer Gesundheit
  • Attraktive Sozialleistungen wie z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eine flexible Gleitzeitregelung mit variablen Homeoffice-Möglichkeiten

Bewerbungsschluss: 15.10.2023

Für weitere Informationen zu dieser ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen unser Human Resource Management unter Tel.: +49 9944 201-0 gerne zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung